Odenwald-Limes: Römischer Wachturm "Im Breitenbrunner Bannholz"
Archäologische Stätte
Der Römische Wachturm WP 10/9 "Im Breitenbrunner Bannholz" besteht aus einem stattlichen Holzturmhügel mit umgebendem Graben und dem 20 m nördlich gelegenen Schutthügel des Steinturms.
Hier zeigen sich in der Laserscan-Aufnahme zwei kreisförmige Strukturen, vielleicht neben dem Stein- noch ein zweiter Holzturm. Zwischen WP 10/8 und 10/9 liegt eine leichte Geländeerhebung. Da über diese hinweg die sichtverbindung zwischen den Türmen bestanden haben müsste, war es an dieser Stelle einmal möglich, die Mindesthöhe der Türme zu errechnen. Sie betrug 7,6 m. Die wirkliche Höhe hat aber sicherlich 10 m bis 12 m betragen.
weiterlesenweniger
Service
Anfahrt
An der Landstraße L3349 am Abzweig Breitenbrunner Weg nach Michelstadt-Vielbrunn.
Parkmöglichkeiten
PKW-Parkplätze
Karte