Odenwald-Limes: Römischer Wachturm "In der Klinge"
Von Wachturm WP 10/10 "In der Klinge" gewahrt man zunächst den nördlich gelegenen Steinturm (5,25 m x 5,25 m) und dann die beiden Holzturmhügel südlich davon.
Der nördliche Holzturm besaß einen Trockenmauerkern der gleichen Ausmaße. Der südliche Holzturm ist noch an seinem mächtigen Schuttkegel mit umgebenden Graben - Durchmesser von Rand zu Rand 26 m - zu erkennen. Er ist offenbar der jüngere der beiden Wachtürme. Vor den beiden Bauten verlief in einer Entfernung von 25 m - 28 m die Limespalisade, der Limespfad 7 m hinter ihr mit einem Gräbchen auf seiner Westseite.
weiterlesenweniger
Anfahrt
Auf der Landstrasse L3349 von Michelstadt-Vielbrunn nach Lützelbach. Am Abzweig Lützelbach-Wiebelsbach und Lützelbach-Breitenbrunn rechts in Richtung Breitenbrunn (Erbacher Straße) abbiegen und gleich danach links in Richtung Sportplatz fahren. Vom Parkplatz aus sind es wenige Meter bis zum Kastell.